Die Logistikimmobilienmärkte in Deutschland und Österreich zeigen sich im Pandemiejahr 2021 außerordentlich resilient und setzen ihren Preistrend fort. Seit dem letzten Jahr hat die Investorennachfrage...
The logistics property markets in Germany and Austria have proved resilient in the pandemic year 2021 and are continuing their price trend. Investor demand has...
Der Logistikimmobilienmarkt in Deutschland und Österreich boomt. Die regionalen Unterschiede bezüglich
Mieten, Renditen und Standorteignung – aus Sicht logistischer Anforderungen – sind sehr heterogen. Die
vorliegende thematische Karte gibt einen detaillierten Überblick über die regionalen Miet- und Investmentmärkte
und ihre grundsätzliche Eignung für die Ansiedlung von Logistikimmobilien.
In Österreich befinden sich an den verschiedensten Standorten Industrieimmobilien. Ob diese aus Nutzersicht korrekt platziert sind, kann nicht immer mit ja beantwortet werden.
Daher hat IndustrialPort einen Kriterienkatalog mit einer entsprechenden Gewichtung zur multikriteriellen Entscheidungsfindung entwickelt, anhand dessen alle Bezirke in Österreich auf ihre Standorteignung für Industrieimmobilien hin bewertet werden. Aus dieser gewichteten, multikriteriellen Entscheidungsfindung, dem IndustrialScore, ist die vorliegende Heatmap abgeleitet.
In Österreich befinden sich an den verschiedensten Standorten Industrieimmobilien. Ob diese aus Nutzersicht korrekt platziert sind, kann nicht immer mit ja beantwortet werden.
Daher hat IndustrialPort einen Kriterienkatalog mit einer entsprechenden Gewichtung zur multikriteriellen Entscheidungsfindung entwickelt, anhand dessen alle Bezirke in Österreich auf ihre Standorteignung für Industrieimmobilien hin bewertet werden. Aus dieser gewichteten, multikriteriellen Entscheidungsfindung, dem IndustrialScore, ist die vorliegende Heatmap abgeleitet.
In Deutschland und Österreich befinden sich an den verschiedensten Standorten Industrieimmobilien. Ob diese aus Nutzersicht korrekt platziert sind, kann nicht immer mit ja beantwortet werden.
Daher hat IndustrialPort einen Kriterienkatalog mit einer entsprechenden Gewichtung zur multikriteriellen Entscheidungsfindung entwickelt, anhand dessen alle Gemeinden in Deutschland sowie alle Bezirke in Österreich auf ihre Standorteignung für Industrieimmobilien hin bewertet werden. Aus dieser gewichteten, multikriteriellen Entscheidungsfindung, dem IndustrialScore, ist die vorliegende Heatmap abgeleitet.
In Deutschland und Österreich befinden sich an den verschiedensten Standorten Industrieimmobilien. Ob diese aus Nutzersicht korrekt platziert sind, kann nicht immer mit ja beantwortet werden.
Daher hat IndustrialPort einen Kriterienkatalog mit einer entsprechenden Gewichtung zur multikriteriellen Entscheidungsfindung entwickelt, anhand dessen alle Gemeinden in Deutschland sowie alle Bezirke in Österreich auf ihre Standorteignung für Industrieimmobilien hin bewertet werden. Aus dieser gewichteten, multikriteriellen Entscheidungsfindung, dem IndustrialScore, ist die vorliegende Heatmap abgeleitet.
In Deutschland befinden sich an den verschiedensten Standorten Industrieimmobilien. Ob diese aus Nutzersicht korrekt platziert sind, kann nicht immer mit ja beantwortet werden.
Daher hat IndustrialPort zusammen mit der Hochschule Fresenius einen Kriterienkatalog mit einer entsprechenden Gewichtung zur multikriteriellen Entscheidungsfindung entwickelt, anhand dessen alle Gemeinden in Deutschland auf ihre Standorteignung für Industrieimmobilien hin bewertet werden. Aus dieser gewichteten, multikriteriellen Entscheidungsfindung, dem IndustrialScore, ist die vorliegende Heatmap abgeleitet.
In Deutschland befinden sich an den verschiedensten Standorten Industrieimmobilien. Ob diese aus Nutzersicht korrekt platziert sind, kann nicht immer mit ja beantwortet werden.
Daher hat IndustrialPort zusammen mit der Hochschule Fresenius einen Kriterienkatalog mit einer entsprechenden Gewichtung zur multikriteriellen Entscheidungsfindung entwickelt, anhand dessen alle Gemeinden in Deutschland auf ihre Standorteignung für Industrieimmobilien hin bewertet werden. Aus dieser gewichteten, multikriteriellen Entscheidungsfindung, dem IndustrialScore, ist die vorliegende Heatmap abgeleitet.
Hierzu wurden Aussagen von verschiedenen Akteuren der Industrieimmobilienbranche über die Bedeutung der Heatmap und des dahinter liegenden IndustrialScore eingeholt. Denn, wichtig ist nicht, was wir über die Eignung der Heatmap schreiben, sondern was Experten aus der Branche darüber denken. Daher haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten unterschiedliche Marktmeinungen rund um das Thema Industrieimmobilienstandort zusammengestellt.
In Deutschland befinden sich an den verschiedensten Standorten Industrieimmobilien. Ob diese aus Nutzersicht korrekt platziert sind, kann nicht immer mit ja beantwortet werden.
Daher hat IndustrialPort zusammen mit der Hochschule Fresenius einen Kriterienkatalog mit einer entsprechenden Gewichtung zur multikriteriellen Entscheidungsfindung entwickelt, anhand dessen alle Gemeinden in Deutschland auf ihre Standorteignung für Industrieimmobilien hin bewertet werden. Aus dieser gewichteten, multikriteriellen Entscheidungsfindung, dem IndustrialScore, ist die vorliegende Heatmap abgeleitet.
Detaillierte Marktkenntnisse sind die Grundlage einer jeden erfolgreichen Immobilien-Investition. Hier finden Sie die passende Analyse für Ihre Zwecke.
Detaillierte Marktkenntnisse sind die Grundlage einer jeden erfolgreichen Immobilien-Investition. Hier finden Sie die passende Analyse für Ihre Zwecke.
Schnell, genau, günstig – online eben. Hier finden Sie unsere beiden Arten der online-Bewertung von Industrieimmobilien – für jeden Zweck garantiert die richtige.