Seit 2012 revolutionieren wir den Markt für Industrie- und Logistikimmobilien mit innovativen Datenanalysen und wissenschaftlich fundierten Bewertungsverfahren.
Als führender Anbieter von Daten und Analysen für Industrie- und Logistikimmobilien in ganz Europa bieten wir unseren über 1.000 Kunden wissenschaftlich fundierte Marktinformationen, die von deutschen Gerichten, Finanzbehörden und Banken anerkannt werden.
Von der Vision eines Experten zum europäischen Marktführer für Industrieimmobilien-Daten
IndustrialPort wurde 2012 von Peter Salostowitz gegründet, aufgrund der Erfahrung aus der mehrjährigen Tätigkeit im Research und Bewertung von Industrie- und Logistikimmobilien bei einer der führenden deutschen Immobilienfinanzierer.
Firmenname: Der Name setzt sich zusammen aus „Light Industrial“ als Immobilientyp und „Port“ für die Vertriebsplattform Portal.
Was als Lösung für die Probleme der unsicheren Datenlage und mangelnder Transparenz begann, entwickelte sich zum europäischen Marktführer mit Präsenz in 9 europäischen Ländern (5 weitere folgen Anfang 2026).
Gründer & Geschäftsführer
Experte für Industrie- und Logistikimmobilien
Gründung von IndustrialPort durch Peter Salostowitz
IndustrialBundle für Deutschland (Kreisebene) – Erstes Marktdatenprodukt für Industrieimmobilien
QuickValuation Halle – Erstes Online-Bewertungstool für Industrieimmobilien
Durchbruch auf Gemeindeebene
Wissenschaftliche Fundierung
IndustrialBundle+ für Deutschland – Erweiterte Zeitreihen und Ausfallquoten-Historie
Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung für KI-gestützte, europaweite Datenbank
IPEP – Industrial Property Evaluation Platform als SaaS-Lösung
Europäische Expansion
Technologische Durchbrüche und Innovation
Büromarkt und weitere Expansion
Weitere Markterschließung und Produktentwicklung
Die Grundprinzipien, die unser Handeln leiten
Alle unsere Analysen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und werden in Zusammenarbeit mit renommierten Instituten entwickelt.
Wir schaffen Transparenz in einem traditionell intransparenten Markt und machen Daten für alle zugänglich.
Durch kontinuierliche Innovation und den Einsatz neuester Technologien bleiben wir Vorreiter in unserem Bereich.
Europäischer Marktführer mit validierter Kundenbasis
Unser europäisches Marktgebiet: Aktuelle Präsenz und geplante Expansion bis 2026
Industrie- & Logistikimmobilien
Deutschland
Industrie- & Logistikimmobilien
EU (bestehendes Marktgebiet)
Industrie- & Logistikimmobilien
EU (inkl. im Aufbau befindliches Marktgebiet)
Breite Zielgruppe: Unsere Produkte sind für ein breites Publikum innerhalb der Nische der Industrie- und Logistikimmobilien konzipiert. Die Kunden stammen aus den Bereichen Fonds, Banken, Eigentümer, Mieter, Gutachter, Risikomanager, Berater, Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsbehörden, Versicherungen und mehr.
Unser multidisziplinäres Team vereint Fachwissen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Mathematik, Industrie Logistik und Büroimmobilien, Immobilienmanagement und Bewertungsexpertise.
Unser Ansatz: Wir sind darauf spezialisiert, innovative Lösungen durch analytisches Fachwissen und datenbasierte Entscheidungsfindung anzubieten. Durch die Kombination von technischem Wissen, Branchenerfahrung und hohen Qualitätsstandards stellen wir sicher, dass unsere Kunden zuverlässige, effiziente und maßgeschneiderte Dienstleistungen erhalten.
Präzise Datenanalysen und Bewertungsmodelle
Spezialisierung auf Industrie, Logistik und Büroimmobilien
Bewertung und Analyse von Gewerbeimmobilien
Zertifizierte Sachverständige
Gründer & Geschäftsführer
Experte für Industrie- und Logistikimmobilien
Co-Sprecher der Fokusgruppe „Trends und Innovationen in der Logistikimmobilie“ der Bundesvereinigung Logistik (BVL)
Peter Salostowitz ist diplomierter Bauingenieur sowie Wirtschaftsingenieur und absolvierte das Aufbaustudium Real Estate Finances an der Frankfurt School of Finance & Management. Er ist Fellow of the Royal Institution of Chartered Surveyors (FRICS) und von der RICS zertifizierter Immobilienwertermittler.
Von 2014 bis 2022 lehrte er Logistik, Handel und Immobilienmanagement an der Hochschule Fresenius. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Immobilienforschung und -bewertung ist er seit 2012 geschäftsführender Gesellschafter von IndustrialPort und spezialisiert auf europäische Industrie- und Logistikimmobilien.
2023 veröffentlichte er „Rating ovon Industrieimmobilien“ und ist Autor mehrerer Fachbeiträge. Seit 2024 ist er Co-Sprecher der Fokusgruppe „Trends und Innovationen in der Logistikimmobilie“ der Bundesvereinigung Logistik (BVL).
Unter seiner Führung entwickelte sich das Unternehmen zum europäischen Marktführer für Daten und Analysen im Bereich Industrie- und Logistikimmobilien mit Deutschlands umfangreichstem Online-Shop für werttreibende Parameter rund um Hallenimmobilien und deren Standorte.
Senior Manager
Internationaler Supply-Chain-Management Experte
Technische Universität Dortmund (1985-1991)
Dr. Thomas Böger ist internationaler SCM-Experte mit über 30 Jahren Erfahrung. Nach seiner Promotion an der Universität Dortmund war er in führenden Positionen bei renommierten Unternehmen wie DB Schenker, CEVA Logistics in der Logistik-Dienstleistungsbranche sowie Brose, Hella und Johnson Controls in der Automobilzulierferindustrie tätig.
Als langjähriger Vorstand / COO für die Kontrakt-Logistik bei DB Schenker und CEVA Logistics verfügt er über umfassende operative und wirtschaftliche Erfahrungen in der Steuerung und Führung von Geschäftsbereichen in internationalen Matrixorganisationen.
Er verfügt über ein breites Spektrum an internationalen Erfahrungen im Standortaufbau; in Transformationen und Restrukturierungen; in Verlagerungen; in der Integration von Geschäftsbereichen/Unternehmen; in der Planung, Umsetzung und Optimierung von Prozessen und Strukturen; in der Entwicklung und Implementierung von Strategien sowie im Bereich der Kostenoptimierungen. Der Kunde und der Mitarbeiter stehen dabei immer im Zentrum des Handelns.
Seit 2024 führt er als Supply Chain Professional & Interim Manager seine eigene Unternehmensberatung und unterstützt IndustrialPort mit seiner langjährigen internationalen Branchenerfahrung.
Was uns antreibt und wohin wir gehen
Eine einzige, einheitliche und detaillierte Datenquelle für alle Anfragen zu Industrieimmobilien bereitzustellen und Daten für etwa 80% aller Bewertungen im Industrie- und Logistiksektor zu liefern.
Die Probleme der unsicheren Datenlage, mangelnder Transparenz und der wirtschaftlich nicht tragbaren manuellen Datenerfassung im Industrieimmobilienmarkt zu lösen.
Die manuelle Erfassung von Daten ist ökonomisch nicht tragfähig. Unser Team und unsere Produkte sind schnell und agil und können sich rasch an Marktveränderungen anpassen. Wir agieren in einem wachsenden und volatileren Markt, den niemand mit derselben Detailgenauigkeit und Präzision erkundet.
Laden Sie wie folgt Grafiken und Fotos in hoher Auflösung herunter.
IndustrialPort Logo mit RICS-Zertifizierung für Medien und Partner
Download in hoher AuflösungNutzungshinweis: Das Logo darf für redaktionelle Zwecke und Partnerschafts-Kommunikation verwendet werden. Bei Fragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an info@industrialport.net
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
Rodergasse 15
D-65510 Idstein
+49 6126 9790002
+49 172 2889967
© IndustrialPort – Europas Nr. 1 für Daten, Analysen & Bewertungen rund um Industrie- und Logistikimmobilien
