TELEFONISCHE BERATUNG:   (06126) 9 79 00 02   (8 BIS 18 UHR)
Twitter Linkedin Xing Facebook Instagram
Sign In
Anmelden Register

Lost password?

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

  • IndustrialShop (B2B)
  • Produkte
    • Übersicht
    • Shop (B2B)
    • Index (IWIP)
    • Benchmark-Tool (IPEP)
    • Wertermittlung
    • Transaktionsberatung
  • Lösungen
  • Über uns
    • Über IndustrialPort
    • Kontakt
  • Deutsch
    • English (Englisch)
0 Cart €0,00 0

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: €0,00

Zur Bezahlung

(06126) 9 79 00 02
Twitter Linkedin Xing Facebook Instagram
Sign In
Mein Benutzerkonto
Anmelden Register

Lost password?

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

0 Cart €0,00 0
0 Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: €0,00

Zur Bezahlung

  • IndustrialShop (B2B)
  • Produkte
    • Übersicht
    • Shop (B2B)
    • Index (IWIP)
    • Benchmark-Tool (IPEP)
    • Wertermittlung
    • Transaktionsberatung
  • Lösungen
  • Über uns
    • Über IndustrialPort
    • Kontakt
  • Deutsch
    • English (Englisch)
Twitter Linkedin Xing Facebook Instagram
Neuigkeiten

IndustrialPort analysiert deutliche Unterschiede zwischen österreichischem und deutschen Markt

07.11.2019 /Posted bymk mediaconcept / 0

Österreichische Industrieimmobilienmieten im Schnitt 24% höher als deutsche

  • Bodenpreise in Österreich um 27% höher als in Deutschland
  • Wachsende Anzahl von Gebäuden über 10.000 qm
  • Deutlich geringeres Vermietungsangebot als in Deutschland

Der österreichische Industrieimmobilienmarkt unterscheidet sich deutlich vom Deutschen! Das ist das Ergebnis einer Vergleichsanalyse des auf den deutschsprachigen Industrieimmobilienmarkt spezialisierten Beratungshauses IndustrialPort.

Der österreichische Markt für Industrieimmobilien ist zurzeit noch sehr stark eigentümer-geprägt; er wandelt sich erst langsam zu einem Vermietungsmarkt. So wurden in Deutschland im ersten Halbjahr 2019 rund 30 mal mehr Hallenflächen pro Einwohner als in Österreich angeboten. Auch werden in der Alpenrepublik erst seit wenigen Jahren verstärkt Gebäude über 10.000 Quadratmeter (qm) gebaut.

Die durchschnittliche Größe von Bestandsgebäuden über 1.000 qm liegt bei rund 3.700 qm; sie beträgt so nur rund ein Drittel des deutschen Vergleichswertes. Bei der Betrachtung der durchschnittlich erzielbaren Miete fällt auf, dass diese knapp 24 Prozent über der deutschen liegt. Einer der Gründe hierfür ist, neben der unterschiedlichen Gebäudegröße, in der Abweichung der Bodenwerte von 27 Prozent über dem deutschen Vergleichswert zu sehen.

Die meisten Gebäude entstanden in den letzten Jahren an der Achse Salzburg – Wien (A1), somit der Verlängerung von München – Rosenheim (A8). Hier befinden sich rund 80 Prozent aller Industrieimmobilien über 1.000 qm Fläche in Österreich. Hier wurden auch 85 Prozent aller Vermietungsleistungen getätigt.

Die geeignetsten Regionen für Industrieimmobilien sind zurzeit: 

Wien, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Linz! 

Es ist festzustellen, dass andere Standorte wie Innsbruck, Villach sowie die Regionen Wels und Feldkirch aufholen.

IndustrialPort wird ab Frühjahr 2020 sein Online-Angebot auf Österreich ausweiten. In den Bereichen Advisery, Due Diligence (buy side und sell side) und Valuation ist das Unternehmen schon länger beratend in Österreich tätig.

Peter Salostowitz spricht auf ...
IndustrialKIT
IndustrialPort launched Indust...

Ähnliche Artikel

IndustrialKIT
Neuigkeiten
Weiterlesen

IndustrialPort launched IndustrialKIT

IndustrialKIT Es ist soweit, unser mehr als erfolgreicher Marktbericht IndustrialBundle bekommt einen großen Bruder – den IndustrialKIT. Dieser baukastenförmig aufgebaute Marktbericht ermöglicht Ihnen dietagesaktuelle Auswertung... Weiterlesen
Spezialrechner Renditekränzchen
Neuigkeiten
Weiterlesen

Neu im Mai – bei IndustrialPort

Neu im Mai Im Jahrszyklus ist der Monat Mai eine Zeit des Umbruchs – besonders in der Natur. Nicht umsonst heißt es: „Alles neu macht... Weiterlesen

IWIP-Index steigt um 8,7% Miete gegenüber dem Jahr 2017

IWIP-Index steigt um 8,7% – die Anlageklasse Industrieimmobilien entwickelt sich stetig mehr zur festen Größe. Dies belegen die Mietpreissteigerungen des gemeinsam von dem Wirtschaftsforschungsinstitut IW... Weiterlesen
Heuer Dialog Immobilien Zeitung Lagerhallen
Neuigkeiten
Weiterlesen

Peter Salostowitz beim Logistikimmobilienkongress 2019

  Peter Salostowitz beim Logistikimmobilienkongress 2019 Die Rallye der Logistik-Investments setzt sich fort. Mit dieser Ausgangsthese startet im Sommer eine der führenden Branchenveranstaltungen. Experten erwarten... Weiterlesen
Savills
Neuigkeiten
Weiterlesen

Logistik- & Industrieinvestmentmarkt Deutschland Q4-2018

Logistik- & Industrieinvestmentmarkt Deutschland Q4-2018: Da Renditen langsamer fallen, werden Mieten stärker steigen   Das Transaktionsvolumen lag mit rund 6,7 Mrd. Euro zwar erwartungsgemäß unter dem... Weiterlesen

Add comment Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Dipl.-Ing. Dipl.Wirt-Ing. Peter Salostowitz FRICS ist Geschäftsführer von IndustrialPort sowie Studiengangsleiter für Logistik und Handel an der Hochschule Fresenius, Standort Idstein.

Marktberichte

Die IndustrialBundle liegen ab sofort für alle über 11.000 deutsche, sowie 63.000 europäische Städte und Gemeinden vor. Sie beinhalten detaillierte Analysen und Auswertungen von Standorteignungen, Mietpreisen, Liegenschaftszinsen und statistische Basisdaten. Zum Produkt

Hallenbewertung

Mit der IndustrialQuickValuation werden erstmals in einer Online-Bewertung verschiedene Hallenqualitäten, regionale und objekttypische Hallenmietpreise, Bodenrichtwerte, Instandhaltungs- und Verwaltungskosten berücksichtigt. Zum Produkt

Rechtspartner-Logo

B2B-Verkauf

Bitte beachten Sie, dass sich unser Angebot ausschließlich an gewerbliche Kunden (B2B) richtet.
IndustrialPort GmbH & Co. KG Regulated by RICS
Rodergasse 15
65510 Idstein
E-Mail: info@industrialport.net Telefon: +49 (0)6126 9 79 00 02

© IndustrialPort – Europas Nr. 1 für Daten, Analysen & Bewertungen rund um                                                Industrie- und Logistikimmobilien

Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz