TELEFONISCHE BERATUNG:   (06126) 9 79 00 02   (8 BIS 18 UHR)
Twitter Linkedin Xing Facebook Instagram
Sign In
Anmelden Register

Lost password?

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

  • IndustrialShop (B2B)
  • Produkte
    • Übersicht
    • Shop (B2B)
    • Index (IWIP)
    • Benchmark-Tool (IPEP)
    • Wertermittlung
    • Transaktionsberatung
  • Lösungen
  • Über uns
    • Über IndustrialPort
    • Kontakt
  • Deutsch
    • English (Englisch)
0 Cart €0,00 0

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: €0,00

Zur Bezahlung

(06126) 9 79 00 02
Twitter Linkedin Xing Facebook Instagram
Sign In
Mein Benutzerkonto
Anmelden Register

Lost password?

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

0 Cart €0,00 0
0 Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: €0,00

Zur Bezahlung

  • IndustrialShop (B2B)
  • Produkte
    • Übersicht
    • Shop (B2B)
    • Index (IWIP)
    • Benchmark-Tool (IPEP)
    • Wertermittlung
    • Transaktionsberatung
  • Lösungen
  • Über uns
    • Über IndustrialPort
    • Kontakt
  • Deutsch
    • English (Englisch)
Twitter Linkedin Xing Facebook Instagram
Spezialrechner Renditekränzchen
Neuigkeiten

Neu im Mai – bei IndustrialPort

06.05.2019 /Posted byChristian Giesen / 0

Neu im Mai

Im Jahrszyklus ist der Monat Mai eine Zeit des Umbruchs – besonders in der Natur. Nicht umsonst heißt es: „Alles neu macht der Mai“. In Börsenkreisen hat sich die Weisheit durch gesetzt: „Sell in May – and go away.“ Auch bei IndustrialPort haben sich im Mai 2019 größere und bedeutende Veränderungen ergeben:

Die Experten von Hallengebäuden treffen sich ab sofort nicht mehr zum Kaffeklatsch, sondern auf Renditekränzchen. Es ist die erste Kooperationsplattform, bei der online die Ermittlung von Kennzahlen zu Industrieimmobilien möglich ist. Die Datenbasis bilden verlässliche, aus dem Markt stammenden Verkaufsabschlüssen oder Bewertungen. Daraus werden Vergleichs-Renditen errechnet und geliefert. Seit 2015 nutzt Renditekränzchen eine umfangreiche Datenbasis. So ermöglicht die Online-Plattform eine genaue Analyse, wie sich eine Immobilie – verglichen mit ähnlichen Hallen – im Markt darstellt.

Ab sofort ist die neue und verbesserte Version vom Spezialrechner Renditekränzchen von IndustrialPort online. Daher lautet das Motto: Nicht abwarten und Tee trinken – sondern beim Renditekränzchen Daten eingeben und abrufen.

MEHR INFOS & TESTEN: Hier für Spezialrechner Renditekränzchen klicken!

Der Mai diesen Jahres wird auch die Veröffentlichung des neuen und auf den Werten von 2018 basierendem Index IWIP hervorbringen. Gemeinsam haben das Wirtschaftsforschungs-Institut IW Köln und das Beratungsunternehmen IndustrialPort nun zum zweiten Mal den Industrieimmobilien-Mietpreis-Index (IWIP-Index) veröffentlicht. In die Betrachtung flossen ca. 16.000 Gebäude ein – davon ca. 4.000 im Erhebungsjahr 2018. So beinhaltet der Index rund 25 Prozent aller deutschen Hallenflächen.
Um es vorweg zu nehmen: Der Gesamtindex ist gegenüber dem Vorjahr um 8,7 Prozent gestiegen. Der IWIP-Index ergänzt bereits am Markt bestehende Indices anderer Immobilienklassen. Er ist in die drei Subindices Lager, Logistik und Produktion unterteilt. Zusätzlich lässt er sich nach den Ausstattungsklassen einfach, funktional und modern auswerten. Zur Sicherstellung der zukünftigen Weiterentwicklung des IWIP-Indexes hat IndustrialPort langfristige Verträge mit dem IW abgeschlossen.

HIER klicken und mehr zum IWIP-Index 2018 entdecken!

Wenn man als Beratungsunternehmen schon das Pfund eines eigenen Indexes besitzt, der auf dem besten Weg zum neuen Branchenstandard ist, so muss man diesen konsequent einsetzen. Das macht IndustrialPort ab sofort auch in allen IndustrialBundles.

Die 10-seitige Markt- und Standortanalyse ist erhältlich für alle 11.000 deutsche Städte und Gemeinden. Seit 2012. Sowohl auf deutsch als auch auf englisch. Der Datenbestand des IWIP-Indexes ist ab dem Jahr 2018 die Grundlage des IndustrialBundle.

Die Standorteignung für Hallengebäude wird als Score-Wert und zusätzlich grafisch auf Basis einer Heatmap dargestellt. Diese weist aus, wo sich Ansiedlungen neuer Hallenflächen oder der Betrieb bestehender Gebäude langfristig lohnt. Neben den wesentlichen statistischen Basisdaten für die zu betrachtende Gemeinde, erfolgt eine Standortübersicht.

Für die Hauptnutzungsarten Lager, Logistik, Produktion sowie den dazugehörigen Büroflächen, sind alle Mieten auf Gemeindeebene ausgewiesen. Der Ausweis aktueller Liegenschaftszinse erfolgt auch auf Gemeindeebene. Die Verwaltungs- und Instandhaltungs-Kosten wurden in Kooperation mit der WISAG erhoben. Alle genannten Daten werden mit Orten gleicher Standorteignung verglichen. Die Datenbasis dieses Marktberichtes für Industrieimmobilien auf Gemeindeebene wird jährlich zum 31. Dezember aktualisiert. Durch die Einbringung des IWIP-Indexes in den IndustrialBundle, sind diese Analysen noch nachhaltiger und präziser geworden. Entscheider auf dem Feld Industrieimmobilien können sich glücklich schätzen, nun eine noch qulifiziertere Entscheidungsbasis zu erhalten.

TESTEN Sie den neuen, verbesserten IndustrialBundle hier!

Hinweis: Die Daten des erneuerten Bundles bilden auch die Grundlage für die neu gestaltete Online-Bewertung IndustrialQuickValuation.

 

IWIP-Index steigt um 8,7% Miet...
Peter Salostowitz spricht auf ...

Ähnliche Artikel

IndustrialKIT
Neuigkeiten
Weiterlesen

IndustrialPort launched IndustrialKIT

IndustrialKIT Es ist soweit, unser mehr als erfolgreicher Marktbericht IndustrialBundle bekommt einen großen Bruder – den IndustrialKIT. Dieser baukastenförmig aufgebaute Marktbericht ermöglicht Ihnen dietagesaktuelle Auswertung... Weiterlesen
Neuigkeiten
Weiterlesen

IndustrialPort analysiert deutliche Unterschiede zwischen österreichischem und deutschen Markt

Österreichische Industrieimmobilienmieten im Schnitt 24% höher als deutsche Bodenpreise in Österreich um 27% höher als in Deutschland Wachsende Anzahl von Gebäuden über 10.000 qm Deutlich... Weiterlesen

IWIP-Index steigt um 8,7% Miete gegenüber dem Jahr 2017

IWIP-Index steigt um 8,7% – die Anlageklasse Industrieimmobilien entwickelt sich stetig mehr zur festen Größe. Dies belegen die Mietpreissteigerungen des gemeinsam von dem Wirtschaftsforschungsinstitut IW... Weiterlesen
Heuer Dialog Immobilien Zeitung Lagerhallen
Neuigkeiten
Weiterlesen

Peter Salostowitz beim Logistikimmobilienkongress 2019

  Peter Salostowitz beim Logistikimmobilienkongress 2019 Die Rallye der Logistik-Investments setzt sich fort. Mit dieser Ausgangsthese startet im Sommer eine der führenden Branchenveranstaltungen. Experten erwarten... Weiterlesen
Savills
Neuigkeiten
Weiterlesen

Logistik- & Industrieinvestmentmarkt Deutschland Q4-2018

Logistik- & Industrieinvestmentmarkt Deutschland Q4-2018: Da Renditen langsamer fallen, werden Mieten stärker steigen   Das Transaktionsvolumen lag mit rund 6,7 Mrd. Euro zwar erwartungsgemäß unter dem... Weiterlesen

Add comment Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Marktberichte

Die IndustrialBundle liegen ab sofort für alle über 11.000 deutsche, sowie 63.000 europäische Städte und Gemeinden vor. Sie beinhalten detaillierte Analysen und Auswertungen von Standorteignungen, Mietpreisen, Liegenschaftszinsen und statistische Basisdaten. Zum Produkt

Hallenbewertung

Mit der IndustrialQuickValuation werden erstmals in einer Online-Bewertung verschiedene Hallenqualitäten, regionale und objekttypische Hallenmietpreise, Bodenrichtwerte, Instandhaltungs- und Verwaltungskosten berücksichtigt. Zum Produkt

Rechtspartner-Logo

B2B-Verkauf

Bitte beachten Sie, dass sich unser Angebot ausschließlich an gewerbliche Kunden (B2B) richtet.
IndustrialPort GmbH & Co. KG Regulated by RICS
Rodergasse 15
65510 Idstein
E-Mail: info@industrialport.net Telefon: +49 (0)6126 9 79 00 02

© IndustrialPort – Europas Nr. 1 für Daten, Analysen & Bewertungen rund um                                                Industrie- und Logistikimmobilien

Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz