TELEFONISCHE BERATUNG:   (06126) 9 79 00 02   (8 BIS 18 UHR)
Twitter Linkedin Xing Facebook Instagram
Sign In
Anmelden Register

Lost password?

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

  • IndustrialShop (B2B)
  • Produkte
    • Übersicht
    • Shop (B2B)
    • Index (IWIP)
    • Benchmark-Tool (IPEP)
    • Wertermittlung
    • Transaktionsberatung
  • Lösungen
  • Über uns
    • Über IndustrialPort
    • Kontakt
  • Deutsch
    • English (Englisch)
0 Cart €0,00 0

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: €0,00

Zur Bezahlung

(06126) 9 79 00 02
Twitter Linkedin Xing Facebook Instagram
Sign In
Mein Benutzerkonto
Anmelden Register

Lost password?

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

0 Cart €0,00 0
0 Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: €0,00

Zur Bezahlung

  • IndustrialShop (B2B)
  • Produkte
    • Übersicht
    • Shop (B2B)
    • Index (IWIP)
    • Benchmark-Tool (IPEP)
    • Wertermittlung
    • Transaktionsberatung
  • Lösungen
  • Über uns
    • Über IndustrialPort
    • Kontakt
  • Deutsch
    • English (Englisch)
Twitter Linkedin Xing Facebook Instagram
Der neue Marktüberblick Logistik- & Industrieimmobilien Deutschland von IndustrialPort
Neuigkeiten

Logistik- und Industrieimmobilienmarkt Deutschland Q4-2017

25.03.2018 /Posted byChristian Giesen / 0

Logistik- und Industrieimmobilienmarkt Deutschland Q4-2017

Rekorde bei Mieten, Renditen und Transaktionsvolumen

  • Das Umfeld für den Logistik- und Industrieimmobilienmarkt Deutschland ist äußerst vorteilhaft. Daran dürfte sich auch erst einmal nichts ändern.
  • Die Mietpreise steigen seit Jahren stetig. Während sich das Mietwachstum für Logistikflächen im Jahr 2017 abflachte, beschleunigte es sich für Lager- und Produktionsflächen.
  • Am Investmentmarkt feierte das Immobiliensegment ein Ausnahmejahr. Das Transaktionsvolumen nahm gegenüber dem Vorjahr um fast 90 Prozent auf knapp 9 Mrd. Euro zu.

Der Boom im deutschen Industrie- & Logistikimmobilienmarkt setzt sich fort. Die Rahmenbedingungen für das Immobiliensegment erscheinen beinahe sensationell gut. Das sagt der aktuelle Report des international tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmens Savills in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen IndustrialPort aus. Importe und Exporte von Waren nehmen seit Jahren zu. Der schnell wachsende Online-Handel lässt die Nachfrage nach Logistikflächen immer weiter steigen.

„Zurzeit deutet wenig darauf hin, dass sich das positive Umfeld demnächst verschlechtert. Frühindikatoren wie Exporterwartungen und Geschäfts- oder Wirtschaftsklima stimmen allesamt zuversichtlich“, sagt Matthias Pink, Director und Head of Research Germany bei Savills.

Die seit vielen Jahren günstigen Bedingungen schlagen sich in einem stetigen Mietwachstum nieder, wie der IWIP-Mietindex von IW Köln und IndustrialPort zeigt. „Während sich die Mietpreissteigerungen bei Logistikflächen vergangenes Jahr abflachten, beschleunigten sie sich bei Lager- und Produktionsflächen“, berichtet Peter Salostowitz, Geschäftsführer bei IndustrialPort, und ergänzt: „Dieser sprunghafte Anstieg der Mieten ist wohl auch darauf zurückzuführen, dass zum Beispiel Online-Händler Lager- und Produktionsflächen innerhalb der Städte in ihre Verteilnetze einbinden und für Logistikzwecke nutzen.“ Hierin zeigt sich sowohl die Knappheit „echter“ innerstädtischer Logistikflächen als auch die insgesamt rasant steigende Bedeutung der City-Logistik. Das vor allem in den größten deutschen Städten.

Am Investmentmarkt wurde im Jahr 2017 ein Rekordergebnis verzeichnet: Das Transaktionsvolumen lag bei fast 9 Mrd. Euro und damit knapp 90 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Bereits im ersten Halbjahr 2017 war das Volumen höher als im Gesamtjahr 2016. Der Anstieg war allein der Logistikimmobiliensparte zu verdanken, deren Volumen um 178 Prozent gegenüber dem Vorjahr zunahm. „2017 war ein Ausnahmejahr für die Asset-Klasse. So viele Transaktionen über 100 Mio. Euro hat es zuvor an diesem Markt noch nicht gegeben“, sagt Bertrand Ehm, Director Industrial Investment Germany bei Savills.

Ein ähnlich hohes Transaktionsvolumen erwartet Savills zwar so schnell nicht wieder, rechnet aber mit einer weiteren Institutionalisierung der Asset-Klasse. „Sowohl die Spitzen- als auch die Durchschnittsrenditen dürften daher ihren Abwärtskurs beibehalten“, prognostiziert Ehm.

Link zum kostenlosen Herunterladen des neuen Marktberichts:

Marktüberblick Industrie und Logistik Deutschland Q4 2017

 

Über IndustrialPort

IndustrialPort ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit der klaren Fokussierung auf die Lager-, Logistik- und Produktionsimmobilie sowie den dazu gehörigen Büroflächen und deren Standorte. Grundlage der Beratungs-Tätigkeit ist eine umfassende Datenbank mit allen wesentlichen und kostenbeeinflussenden Informationen über Industrieimmobilien.

IndustrialPort verfolgt einen wissenschaftlich begründeten Ansatz. Die daraus resultierenden, indizierten Aussagen werden kombiniert mit jahrelanger Berufserfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen der Immobilienwirtschaft. Durch diese einmalige Konstellation können individuelle Marktwertermittlungen, Analysen und Prognosen zu einzelnen Hallenflächen, Standorten oder Märkten und Branchen erstellt werden.

Die zweite Dienstleistung des Unternehmens ist Deutschlands umfangreichster Online-Shop zu allen werttreibenden Parametern rund um die Hallenimmobile und deren Standorten. In diesen fließen – neben eigenen Daten – in Kooperation mit den führenden Unternehmen der Branche ermittelte Daten wie Energie-, Sanierungs-, Lebenszyklus, FM- oder Personalkosten ein.

 

Über Savills

Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet. Es blickt auf eine lange Geschichte mit überwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt ihnen zu folgen. Der Dienstleister verfügt heute über mehr als 600 Büros und Partner in Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen Osten mit über 35.000 Mitarbeitern.

In Deutschland ist Savills mit rund 200 Mitarbeitern in sieben Büros an den wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart präsent. Savills bietet seinen Kunden heute Expertise und Markttransparenz in folgenden Bereichen an:

  • Investment
  • Agency
  • Portfolio Investment
  • Debt Advisory
  • Valuation

Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihre Leistungsbereitschaft sind unser eigentliches Kapital – sie werden sowohl für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen hochprofessionellen Service zur Erreichung gemeinsamer Ziele. Savills steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische Beziehungen investiert.

IWIP = Industrieimmobilien-Ind...
Peter Salostowitz spricht auf ...

Ähnliche Artikel

IndustrialKIT
Neuigkeiten
Weiterlesen

IndustrialPort launched IndustrialKIT

IndustrialKIT Es ist soweit, unser mehr als erfolgreicher Marktbericht IndustrialBundle bekommt einen großen Bruder – den IndustrialKIT. Dieser baukastenförmig aufgebaute Marktbericht ermöglicht Ihnen dietagesaktuelle Auswertung... Weiterlesen
Neuigkeiten
Weiterlesen

IndustrialPort analysiert deutliche Unterschiede zwischen österreichischem und deutschen Markt

Österreichische Industrieimmobilienmieten im Schnitt 24% höher als deutsche Bodenpreise in Österreich um 27% höher als in Deutschland Wachsende Anzahl von Gebäuden über 10.000 qm Deutlich... Weiterlesen
Spezialrechner Renditekränzchen
Neuigkeiten
Weiterlesen

Neu im Mai – bei IndustrialPort

Neu im Mai Im Jahrszyklus ist der Monat Mai eine Zeit des Umbruchs – besonders in der Natur. Nicht umsonst heißt es: „Alles neu macht... Weiterlesen

IWIP-Index steigt um 8,7% Miete gegenüber dem Jahr 2017

IWIP-Index steigt um 8,7% – die Anlageklasse Industrieimmobilien entwickelt sich stetig mehr zur festen Größe. Dies belegen die Mietpreissteigerungen des gemeinsam von dem Wirtschaftsforschungsinstitut IW... Weiterlesen
Heuer Dialog Immobilien Zeitung Lagerhallen
Neuigkeiten
Weiterlesen

Peter Salostowitz beim Logistikimmobilienkongress 2019

  Peter Salostowitz beim Logistikimmobilienkongress 2019 Die Rallye der Logistik-Investments setzt sich fort. Mit dieser Ausgangsthese startet im Sommer eine der führenden Branchenveranstaltungen. Experten erwarten... Weiterlesen

Add comment Antwort abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Marktberichte

Die IndustrialBundle liegen ab sofort für alle über 11.000 deutsche, sowie 63.000 europäische Städte und Gemeinden vor. Sie beinhalten detaillierte Analysen und Auswertungen von Standorteignungen, Mietpreisen, Liegenschaftszinsen und statistische Basisdaten. Zum Produkt

Hallenbewertung

Mit der IndustrialQuickValuation werden erstmals in einer Online-Bewertung verschiedene Hallenqualitäten, regionale und objekttypische Hallenmietpreise, Bodenrichtwerte, Instandhaltungs- und Verwaltungskosten berücksichtigt. Zum Produkt

Rechtspartner-Logo

B2B-Verkauf

Bitte beachten Sie, dass sich unser Angebot ausschließlich an gewerbliche Kunden (B2B) richtet.
IndustrialPort GmbH & Co. KG Regulated by RICS
Rodergasse 15
65510 Idstein
E-Mail: info@industrialport.net Telefon: +49 (0)6126 9 79 00 02

© IndustrialPort – Europas Nr. 1 für Daten, Analysen & Bewertungen rund um                                                Industrie- und Logistikimmobilien

Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz